S  a  l  a  m  a  n  d  e  r  s  e  i  t  e  n                                            

Translation     


Feuerbauchmolche
Feuersalamander
Kaukasussalamander

Warzenmolche

Kurzfußmolche
Grünl. Wassermolch

Krokodilmolche

Axolotl

Neurergus kaiseri

Schmuckschildkröten


"Salamander-

        wanderung"

 

Heimische  

      Herpetofauna


Beschaffung

Abgabe von NZ

Bildergalerie
Kontakt

Veröffentlichungen


Molch Register
AG Urodela
DGHT

Diskussionsforen

Links

Veranstaltungen


Buchtipp 

Bild des Monats

Futtertiere

Zoos und Vivarien

Naturfotografie


 

 

 

back!

 

 

                     "Salamanderwanderungen"

 

Der Schwerpunkt der Wanderungen liegt bei der Beobachtung der heimischen Herpetofauna!

Neben Feuersalamandern und den vier Molcharten wird auch nach Fröschen und Kröten, Eidechsen und Blindschleichen, Schlangen und was sonst noch kreucht und fleucht gesucht.

Seit einigen Jahren ist auch die Beprobung von Salamandern und Molchen auf Bsal eine wichtige Aufgabe.

Vorläufiges Programm 2023


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Auch für 2023 haben wir wieder interessante Ideen für Exkursionen zusammengestellt!    
        

   Hier die vorläufige Planung!


                                                   Rückblicke siehe unten !
   Samstag, Ende März / Anfang April 2023

Mülheim, Rottbachtal, Bsal-Beprobung von Feuersalamandern. 
Der Termin wir kurzfristig festgelegt wenn geeignete Wetterbedingungen gegeben sind die ein Auffinden der Salamander wahrscheinlich macht.

Beginn: 20:00 Uhr

Leitung: Paul Bachhausen
   Samstag, Ende März / Anfang April 2023

Ratingen, Baulofsbruch, Bsal-Beprobung von Feuersalamandern. 
Der Termin wir kurzfristig festgelegt wenn geeignete Wetterbedingungen gegeben sind die ein Auffinden der Salamander wahrscheinlich macht.

Beginn: 20:00 Uhr

Leitung: Paul Bachhausen
   19., 20. und 21. Mai 2023

Übernachtungstour

Smaragdeidechsen und Aspisvipern am Kaiserstuhl/Tuniberg und Bollenberg (Elsass, Frankreich)

Leitung: Peter Janzen und Paul Bachhausen


   Samstag, 17. Juni 2023

Orchideen in der Eifel

Beginn: 13:00 Uhr

Leitung: Paul Bachhausen
   Samstag, 01. Juli 2023

Apollofalter, Smaragdeidechsen und Mauereidechsen an der Mosel

Beginn: 11:00 Uhr

Leitung: Paul Bachhausen

   Samstag, 15. Juli 2023

Hohes Venn .....

Beginn: 13:00 Uhr

Leitung: Robert Schumacher
   Samstag, 19. August 2023  

Reptilium Landau
 

    Samstag, September / Oktober 2023

Feuersalamander

Der Termin wir kurzfristig festgelegt wenn geeignete Wetterbedingungen gegeben sind die ein Auffinden der Salamander wahrscheinlich macht.

Abhängig davon wie erfolgreich wir im Frühling bei der Bsal-Beprobung waren:
     - Bsal Beprobung in Ratingen, Baulofsbruch, oder
     - Bsal Beprobung in Mülheim, Rottbachtal, oder
     - Feuersalamandersuche im Weserbergland (Solling)

Leitung: Paul Bachhause
   13. bis 14. Oktober 2023

Tagung der AG Urodela in Gersfeld
Leitung: Uwe Gerlach
    

 

Aufgrund nicht vorhersehbarer Wettereinflüsse und interner organisatorischer Änderungen können sich die Termine kurzfristig verschieben!

Wer sich   anmeldet wird rechtzeitig informiert! 

 

Rückblick auf die Wanderungen von 2021

Rückblick auf die Wanderungen von 2020     

- Rückblick auf die Wanderungen von 2019     

- Rückblick auf die Wanderungen von 2018   

- Rückblick auf die Wanderungen von 2017  

- Rückblick auf die Wanderungen von 2016   

- Rückblick auf die Wanderungen von 2015 

   - Rückblick auf die Wanderungen von 2014     

     - Rückblick auf die Wanderungen von 2013 

     - Rückblick auf die Wanderungen von 2012 

- Rückblick auf die Wanderungen von 2006 bis 2011

 

Wer in die Info-Verteilerliste für die Salamanderwanderungen aufgenommen werden möchte schickt bitte eine E-Mail

 

Wir wollen die Natur beobachten Fotos machen aber möglichst wenig stören. Deshalb bleiben alle geschützten Tiere und Pflanzen wo sie hingehören.

 

Paul Bachhausen

 

 

Die "Salamanderwanderungen" sind:

 

- eine Regionalveranstaltung der AG Urodela

 

- ein Projekt von